Nach/Lese

Die magische 9 und das tägliche Wunder der Intuition

von Petra Mascher
11. 10. 2018
Lesezeit: 5 Minuten

Bei den wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben, sollte man seiner Intuition folgen und den richtigen Zeitpunkt wählen. Und dieser war nun gekommen: am 9. Oktober ist das HR/Café mit seiner 9. Edition auch in Wien gelandet. Exakt in jenem Bezirk, wo es gedanklich geboren wurde – im Neunten.

In Linz ist das HR/Café seit gut zwei Jahren bereits ein Erfolgsformat und auch die Premiere in Wien war von großem Interesse, spielerischen Zugängen und guten Gesprächen gekennzeichnet. In der entspannten Atmosphäre des zentral am Schottentor gelegenen Lokals „das Kolin“ trafen sich Interessierte aus HR und Consulting zu einem inspirierenden Abend, der ganz im Zeichen der fernöstlichen Managementpraxis stand.

Mit Reinhard Lindner war die Entscheidung auf einen Keynote gefallen, der als Samurai-Manager, Unternehmensberater, Coach und Lektor wie kein anderer versteht, dieses Thema zu inszenieren und zu vermitteln. An die 30 Gäste aus namhaften Unternehmen wie OMV, REWE, der Vinzenzgruppe, Joseph Brot, Loomis uvm. lauschten gespannt dem Schüler des letzten (echten) Samurais, der für sich deren Philosophie und Werte als die Basis erfolgreichen Führens entdeckt und weiterentwickelt hat. 

„Setzten Sie sich in der Früh hin und trinken Sie Ihren Kaffee ganz konzentriert“

Dieser simple Vorschlag von Herrn Lindner zeigt, dass es oft ganz einfache Dinge sind, die uns zeigen, wie wir uns auf das fokussieren können was im Moment wichtig ist. Laut einer Studie der Havard Business School werden in Zukunft Intuition und Meditation die wichtigsten Eigenschaften einer Führungskraft sein.

Wie können wir nun zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun? Wie können wir es in unserer Multitasking-Welt schaffen, jemanden oder einer Sache ganz unsere Aufmerksamkeit zu schenken, Präsenz zu zeigen. Der große Reinhold Messner hat laut eigenen Angaben, mehr als zwei Jahre seines Lebens in latenter Lebensgefahr gelebt und sein Vorgehen so beschrieben:

„Ich habe mich immer voll und ganz auf jenen Schritt konzentriert, den ich im Moment gemacht habe.“

Wie kommen wir erfolgreich ans Ziel? Wie schaffen wir es, intuitiv richtig zu handeln?

Reinhard Lindner gibt eine kurze und im Kern simple Anleitung: Lernen – eine Sache voll und ganz durchdringen und ihr auf den Kern gehen. Denn nur durch Übung schaffen wir es in der Situation ohne Nachzudenken richtig reagieren zu können.

Verdauen – warten bis der perfekte Zeitpunkt gekommen ist, um eine Idee umzusetzen. Denn das ideale Timing gibt einer Entscheidung die Möglichkeit, im Moment genau richtig zu sein. Hop oder Drop, also sich zu rasch zu entscheiden, kann exzellente Ideen killen. Und dann: Ist der richtige Zeitpunkt da, mutig und entschlossen handeln! Oder wie Herr Lindner so knackig sagte:

„Sei mutig, hab vertrauen und lasse Fehler zu!“

In Unternehmen wird die Strategie meist an oberste Stelle gestellt und der Unternehmenskultur nur eine untergeordnete Rolle zugewiesen. Dabei frisst, laut Lindner, die Unternehmenskultur die Strategie zum Frühstück. Soll heißen: Strategie muss intrinsisch umgesetzt werden und dies ist eine Frage der Kultur. Ein essentieller Punkt in der Kultur eines Unternehmens ist das Vertrauen.

So kann die Regelung der Reisekosten-Abrechnung lauten: du reist angemessen, oder sie kann 1000 Bestimmungen haben. Was ist zielführender? Für unsere Gäste war klar, welches Unternehmen hier wohl die Nase vorne haben wird, denn das Vertrauen ist der wichtigste Faktor in der Mitarbeiterführung.

 

Hier ist aber nicht nur das Vertrauen in andere gemeint, auch das Vertrauen in sich selbst. Denn Übung gibt Selbstvertrauen und stärkt das Gespür für den richtigen Moment – das ist das Tor zur Intuition. Gemeinsam wurden dann noch Beispiele zum Thema gelöst, gegessen, diskutiert und genetzwerkt, bis sich zu später Stunde der interessierte Kreis auflöste. Wir freuen uns über das rege Interesse und hoffen, dass sich jeder Vieles aus diesem inspirierenden Abend mitnehmen konnte, vor allem aber das Motto Reinhard Lindners:

„you feel – you go!“

 

 

 

10. HR/Café im November

Sie möchten gerne dabei sein? Das nächste HR/Café ist schon in Planung und findet am 8. November in Linz zum Thema „Die Sinnsucher“ statt: DDr. Paul Eiselsberg über zukünftige Motive bei der Berufswahl. Wir freuen uns, wenn Sie sich unsere Experten-Runde anschließen. Hier gehts zur Anmeldung.

Reminder gefällig?

Einfach anmelden und regelmäßig Infos über neue Blog-Beiträge aus dem HR/Café erhalten.